Neurofilament Light Chain in serum
Neurofilament-Leichtketten (NfL) im SerumMaterial
Serum, gekühlt: 0,5 ml
Bitte die Probe zügig ins Labor transportieren. Ungekühlt ist die Probe 48 h stabil. Gekühlte Proben sind max. 7 Tage stabil.
Methode
CLIA
Referenzbereich
Alter der Patienten | Referenzbereich |
---|---|
< 18 Jahre | keine Angabe zum Referenzbereich vorliegend |
18-30 Jahre | < 10,7 pg/ml |
30-40 Jahre | < 13,3 pg/ml |
40-50 Jahre | < 17,1 pg/ml |
> 50 Jahre | < 15,7 pg/ml |
Indication
Die Neurofilament-Leichtketten (NfL) sind ein Biomarker, der zur Messung von Nervenzellschäden im Serum (statt Liquor) verwendet wird. Veränderungen der NfL-Werte im Blut können auf verschiedene schwere neurologische Erkrankungen und deren Folgeschäden hinweisen. Der NfL-Assay im Serum wird eingesetzt, um bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose – in Kombination mit klinischen Untersuchungen, bildgebenden Verfahren und Laboranalysen – ein erhöhtes oder verringertes Risiko für Krankheitsaktivitäten der Multiplen Sklerose (MS) zu erkennen.
Note
GKV: Kassenleistung
Accredited
yes
Fremdleistung