DE Contact
Order
Analysen A-Z

Beta-HCG (free Beta-chain and total-HCG)

Beta-HCG (freie Beta-Kette und Gesamt-HCG)

Material

Serum oder Plasma: 1 ml

Stabilität: 5 Tage bei 20-25°C, 14 Tage bei 2-8°C, 12 Monate bei -20 °C

Methode

ECLIA

Referenzbereich

Männer:
< 2 mIU/ml


Frauen:
< 2 mIU/ml (prämenopausal)
< 7 mIU/ml (postmenopausal)

Schwangerschaft:

SSWMedian [mIU/ml]5.-95. Perzentile [mIU/ml}
317,55,8 - 71,2
41419,5 - 750
51.398217 - 7.138
63.339158 - 31.795
739.7593.697 - 163.563
890.08432.065 - 149.571
9106.25763.803 - 151.410
1085.17246.509 - 186.977
1266.67627.832 - 210.612
1434.44013.950 - 62.530
1528.96212.039 - 70.971
1623.9309.040 - 56.451
1720.8608.175 - 55.868
1819.8178.099 - 58.176

Indication

Frühzeitige Erkennung und Überwachung einer Schwangerschaft. Der Test wird auch in Kombination mit anderen Parametern zur Evaluierung des Trisomie 21-Risikos (Down-Syndrom) verwendet. Zur Diagnose von Chromosomenaberrationen sind weitere Tests erforderlich.

Management von Patienten mit trophoblastischen Erkrankungen. Dieser Test dient zum Nachweis und zum Monitoring von hCG‑produzierenden Tumorzellen aus den Eierstöcken, der Plazenta oder den Hoden.

Note

Quantitative Bestimmung der Summe von humanem Choriongonadotropin (hCG) und der hCG β-Untereinheit.

Tumormarker der Wahl bei:
Blasenmole
Hoden-Tumoren/ Keimzell-Tumoren.

Accredited

yes

Top